RAPPELKISTE
Sie wollen uns Ihr Kind anvertrauen. Sicherlich haben Sie viele Fragen, Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen. Auf dieser Internetseite finden Sie viele Informationen, die die pädagogische Arbeit und die Besonderheiten unseres Kindergartens transparent machen.
Hier erfahren Sie, wie wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen die körperliche, geistige und seelische Entwicklung Ihres Kindes fördern. Desweiteren erhalten Sie Informationen über Trägerschaft, Rahmenbedingungen, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr.

UNSERE AKTIVITÄTEN
BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR IHR KIND
SPRACHBILDUNG
Gute sprachliche Fähigkeiten sind für die Gesamtentwicklung Ihres Kindes von besonderer Bedeutung, Im Kindergartenalltag unterstützen wir die sprachliche Entwicklung bestmöglich.
RELIGION & ETHIK
In einer Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und Angenommenseins werden in unserem Kindergarten christliche Werte gelebt und weitergegeben.
BEWEGUNG
Als Bewegungskindergarten realisieren wir Bewegung als alltägliches Bedürfnis und bieten den Kindern unterschiedliche, kindgerechte Bewegungsfreiräume.
NATUR & UMWELT
Wir regen an, die Umwelt und deren Veränderungen mit allen Sinnen wahrzunehmen. Durch Waldwochen geben wir Ihrem Kind die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben.
PARTIZIPATION
Bei uns dürfen Kinder ihr gesetzlich verankertes Recht auf Beteiligung im Zusammenleben erfahren und gestalten mit uns gemeinsam den Lebensraum Kindergarten.
ÜBERGANGSPHASEN
Man sagt: „Aller Anfang ist schwer“ – Damit Ihr Kind von Beginn an den Aufenthalt bei uns genießt und auch die Einschulung leicht fällt, begleiten wir Sie und Ihr Kind in der jeweiligen Situation.
INKLUSION
Gemeinsam von Anfang an. Gleichberechtigt und selbstbestimmt integrieren wir alle Kinder in das Einrichtungsleben und fördern die, die eine besondere Betreuung benötigen.
GESUNDE ERNÄHRUNG
Unsere Köchinnen bereiten täglich frische, kindgerechte Mahlzeiten zu. Wir decken zusammen den Tisch, essen gemeinsam und vermitteln Ihrem Kind spielerisch den Wert gesunder Ernährung.
…UND VIELES MEHR
Unsere Erzieherinnen beantworten gern Ihre Fragen zu unserer Rappelkiste. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer Telefonnummer 02723 73745 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
17
MITARBEITER
setzen sich für die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Eltern ein und tragen zum gemeinsamen Erfolg unseres Kindergartens bei.
62
KINDER
nehmen bei uns an vielfältigen Aktivitäten teil, lernen, entwickeln sich weiter, erleben die Gemeinschaft in einer Gruppe und fühlen sich geborgen.
3
GRUPPEN
schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Wohlbefindens und bieten Ihrem Kind soziale Kontakte und eine anregende Umgebung, die zu vielfältigem Tun und Erforschen einlädt.
100
PROZENT FREUDE
bereitet das Spielen, Singen, Malen. Herumtoben, das gemeinsame Essen, das Beten, die Zeit mit anderen Kindern in unserem Kindergarten.
Anna Camphausen
Integrationskraft in der Gruppe Affenhaus
Angelika Krahl
Leitung
Brigitte Steinhoff
Stellv. Leitung und Gruppenleitung Hasenbau
Cilly Schwärmer
Fachkraft Sprachbildung
Christine Schöps
Ergänzungskraft in der Gruppe Wichtelhöhle
Dagmar Schmidt-Venohr
Fachkraft in der Gruppe Wichtelhöhle
Tanja Döpp
Fachkraft in der Gruppe Wichtelhöhle
Anna-Lena Oberste
Fachkraft in der Gruppe Hasenbau
Gabriele Arens
Integrationskraft in der Gruppe Hasenbau
Yvonne Riesenweber-Gittel
Fachkraft in der Gruppe Affenhaus
Martin Schwarz
1. Vorsitzender
Matthias Oberstadt
2. Vorsitzender
UNSERE GRUPPEN

AFFENHAUS
9. September 2015
ALTER
2-6
ANZAHL
25
ERZIEHER
4

HASENBAU
9. September 2015
ALTER
2-6
ANZAHL
25
ERZIEHER
4

WICHTELHÖHLE
9. September 2015
ALTER
0-3
ANZAHL
12